Pfarrbrief
Den Pfarrbrief sehen Sie hier, das Beiblatt dazu hier.
Fronleichnam
Am Donnerstag, 08.06.2023 wird das Fest Fronleichnam gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr sowohl in Möning als auch in Pavelsbach, anschließend ist feierliche Fronleichnamsprozession.
Zum Beten und Singen werden die roten Büchlein „Eucharistisches Lob“ verwendet. Die Büchlein sind im Pfarrbüro zum Preis von 1,50 € erhältlich.
Die Vereine werden gebeten, mit ihren Fahnenabordnungen mitzugehen, die Erstkommunionkinder nehmen in ihren Festkleidern teil. Die kleinen Kinder dürfen gerne Blumen/Blütenblätter vor die Altäre streuen, die sie in Körbchen mitbringen.
Der Prozessionsweg in Pavelsbach verläuft folgendermaßen:
Kirche – Stefanstraße – Paulstraße – Ludwigstraße – Theresienstraße – Kirche
In Möning wird wieder zu den 4 Kapellen gegangen.
Bitte schmücken Sie auch die Häuser entlang des Prozessionsweges, wie es immer Tradition war – mit Tüchern an den Fenstern oder Fahnen. Wer gerne noch gelb-weiße Fähnchen zum Schmücken des Weges (z. B. in Blumentöpfe stecken) haben möchte, kann diese nach den Gottesdiensten in den Kirchen kostenlos mitnehmen.
Johannisfeuer
Am Samstag, 17. Juni 23 gestaltet der Kirchenchor Möning die Vorabendmesse auf dem Möninger Berg um 20.00 Uhr mit schwungvollen rhythmischen Liedern. Danach wird das Johannisfeuer gesegnet und entzündet. Die Jugendfeuerwehr sorgt für das leibliche Wohl mit Grillwürstchen und Getränken. Herzliche Einladung!
Herz-Jesu-Wallfahrt
Am Sonntag, 18. Juni 23, findet wieder die Fußwallfahrt von Möning nach Velburg auf den Herz-Jesu-Berg zum Herz-Jesu-Fest statt. Treffpunkt ist um 2.15 Uhr bei der Metzgerei Weißmüller in Möning, Start ist pünktlich um 2.30 Uhr, die Frühstückspause ist um ca. 6.00 Uhr im Gasthaus in Leutenbach, und kurz vor dem Ziel ein kurzer Einkehrschwung in Lengenfeld. Der Festgottesdienst am Herz-Jesu-Berg beginnt um 10.00 Uhr. Die Pilger werden von 2 Fahrzeugen begleitet, die die Sicherung auf den Straßen übernehmen und auch Ersatzschuhe oder Rucksäcke mitnehmen können. Auch wenn es einmal zu beschwerlich wird, kann im Auto mitgefahren werden. Herzliche Einladung, mitzugehen und mitzubeten. Bitte anmelden bei Bauer Josef, Tel. 09179/1390 oder mail ans Pfarramt moening@bistum-eichstaett.de
Gottesdienst Möninger Berg
Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Möninger Berg am Montag, 12.06.2023 um 15.00 Uhr, organisiert und gestaltet von der Cursillo-Gruppe und Pfr. Andreas Hanke.
Pfarrbrief 2-wöchentlich
Wir möchten Sie heute schon informieren, dass nach Ostern der Pfarrbrief immer für 2 Wochen erstellt wird. Die Kosten werden gleich bleiben, da das Material nicht weniger wird, nur der Aufwand zur Erstellung. Bitte denken Sie daran, wenn Sie Termine veröffentlichen möchten, diese rechtzeitig im Pfarrbüro zu melden!
Krankenkommunion
Pfr. Schnalzger bringt die Krankenkommunion gerne jedem ins Haus, der aus gesundheitlichen Gründen nicht in den Gottesdienst kommen kann, aber die Kommunion empfangen möchte. Bitte melden Sie sich oder Ihre kranken oder gebrechlichen Angehörigen im Pfarramt an. Die Kommunion wird normalerweise am Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) ins Haus gebracht. Sie können aber mit Pfr. Schnalzger auch einen anderen Termin vereinbaren, wenn der Freitag nicht passt.
Tag der Anbetung
„Wenn wir für längere Zeit an der Sonne sind, werden wir braun. Wenn wir aber vor Jesus in der Eucharistie verweilen, dann werden wir heilig.“ Sel. Carlo Acutis.
Schon ein Jahr lang beten wir jeden Donnerstag beim Tag der Anbetung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Herrn in der Hl. Eucharistie eine besondere Beziehung aufzubauen und die Kraft aus dieser Quelle für unser geistliches Leben zu schöpfen. Wir beten immer für alle Anliegen unserer Pfarreien. Wenn Sie ein besonderes Anliegen haben, dann können Sie mir das gerne mitteilen. Ein herzliches Vergelts Gott besonders den treuen Betern für Ihren Dienst und für ihr Gebet. Herzliche Einladung auch nach Pavelsbach und Schwarzach!
Kirche Schwarzach
Die Kirche in Schwarzach ist sonntags immer geöffnet. Kommen Sie in die Kirche, die Sie als Rückzugsort zum stillen Gebet in dieser schwierigen Zeit einlädt.
Kleidercontainer
Im Pfarrgarten Möning rechts neben dem Pfarrheim befindet sich ein Altkleidercontainer. Er wird jetzt wieder regelmäßig geleert, Sie können Ihre guterhaltenen Sachen, verpackt in Plastiktüten, wieder in den Container einwerfen. Ihre Kleiderspenden kommen der Mission zugute.
Bücherei Möning
Die Bücherei ist geöffnet mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr und sonntags 10.30 – 11.30 Uhr. In den Pfingstferien ist die Bücherei geschlossen.
Nach den Ferien wieder geöffnet am Mittwoch, 14.06.2023.
Mutter-Kind-Gruppe
Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich regelmäßig dienstags im Pfarrheim Möning. Siehe Infos unter Mutter-Kind-Gruppe
Opferlichter
In der Kirche besteht die Möglichkeit, eine Kerze zum Gebet am Opferlichtständer, gegen den angegebenen Betrag, in Ihren Anliegen anzuzünden.
Nachbarschaftshilfe Möning
In der Pfarrgemeinde Möning engagieren sich seit 2012 viele Möninger in der Nachbarschaftshilfe:
Ziel ist es, den im Dorf lebenden älteren oder bewegungseingeschränkten Menschen mit kleineren Diensten, notwendigen Einkäufen oder Fahrten zum Arzt Hilfe zu geben, so weit dies Familienangehörige nicht leisten können.
Möning soll ein liebenswerter Ort bleiben, in dem Menschen sich umeinander sorgen und für einander einstehen. Nächstenliebe wird so praktiziert und erfahrbar.
Wir möchten darüber informieren, dass das Nachbarschaftshilfetelefon unter der Telefonnummer 0160 / 98 061 727 erreichbar ist!