Pfarrbrief
Den Pfarrbrief sehen Sie hier, das Beiblatt dazu hier.
Weihnachtspäckchen
Die KLJB Möning beteiligt sich auch heuer wieder an der Aktion „Johanniter Weihnachtstrucker“. Durch die Päckchen werden hilfsbedürftige Menschen in Deutschland und in Südosteuropa unterstützt. Nähere Angaben und Packliste sind auf der Homepage der Pfarrei oder gibt es bei Antonia Thumann, Tel. 09179 1551. Abgabeort ist das Pfarrheim Möning: mittwochs von 15.30 -16.30 Uhr und sonntags von 10.30 – 11.30 Uhr bis einschließlich 03. Dezember. Die KLJB Möning freut sich auf eure Päckchen.
Adventsfenster in Möning
An jedem Tag im Advent, beginnend am Sonntag, 3. Dezember, wird ein Fenster in oder an einem Haus oder Gebäude im Dorf adventlich geschmückt und beleuchtet. Alle sind eingeladen, die Fenster bei einem abendlichen Spaziergang zu betrachten. Eine Spendenbox wird an den Fenstern stehen, die Einnahmen gehen an eine soziale Einrichtung. Terminplan
Anmeldung Kindergarten
Tag der offenen Tür mit Anmeldung für das Kindergarten- und Krippenjahr 2024/2025 am Freitag, den 24. November 2023 von 14.30 bis 17.00 Uhr
Termine für die Firmvorbereitung
Samstag, 25.11.23 von 9.30 – 12.00 Uhr Firmlinge in Freystadt
Bibellesen
Alle Kinder der Klasse 2 und 3 sind herzlich eingeladen zum Bibellesen mit Frau Annemarie Körner, am Montag, 27.11.23 von 15.30 – 16.30 Uhr im Pfarrheim Möning.
Kleinkindergottesdienst
Alle Kleinkinder sind mit Ihren Mamas, Papas, Omas, Opas… zum kindgerechten Wortgottesdienst am Mittwoch, 29.11.2023 um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche Möning eingeladen. Das Thema lautet diesmal „Advent“.
Nikolausdienst
Die KLJB Möning möchte auch dieses Jahr wieder einen Nikolausdienst für die Familien am 6. Dezember anbieten. Bei ausreichenden Anmeldungen wird auch noch der 5. Dezember dazu genommen. Anmeldung bei Antonia Thumann, Tel. 09179 1551.
Weihnachtsmarkt Möning
Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, 02.12.2023 um 16.00 Uhr im Kirchhof Möning. Das Christkind eröffnet den Weihnachtsmarkt, die Kinder des Kindergartens singen wie auch der Möninger Kirchenchor. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt und ein paar kleine Geschenkideen gibt es bei der Bastelecke. Herzliche Einladung!
Xaveri-Fest in Möning
Das alljährliche Xaveri-Fest in Möning findet heuer am Sonntag, 03. Dezember statt. Die Mitglieder der Gebetsbruderschaft sind um 9.45 Uhr zum Festgottesdienst mit Totengedenken in die Pfarrkirche Möning eingeladen. Die Kollekte ist für die Mission bestimmt. Am Abend ist um 18.00 Uhr Andacht mit Aufnahme der neuen Mitglieder. è Wer der Bruderschaft zu Ehren des Hl. Franz Xaver beitreten möchte, kann sich gerne mit dem Pfarrbüro in Verbindung setzen oder eine Anmeldung in der Pfarrkirche Möning mitnehmen und ausgefüllt abgeben.
Wir gedenken der verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft:
Philomena Silberhorn, geb. Wenk; Raimund Weißmüller; Edeltraud Stoiber, geb. Harrer; Berta Haubner; Josef Wild.
Sinn der Bruderschaft- Ursprung:
Die Verehrung des Hl. Franz Xaver fand 1721 in Möning durch Aufstellen eines Bildes und einiger Reliquien unter Pfarrer Adam Anton Rumpf ihren Anfang. 1738 wurde mit päpstlicher Genehmigung unter Pfarrer Johann Michael Schilcher die Bruderschaft errichtet. Der Rektor des Jesuitenkollegs in Hall/Tirol, Pater Paul Zetl, vorher Professor in Ingolstadt, sandte eine Reliquie aus dem wundertätigen Arm des heiligen Franz Xaver. Sie wurde kostbar gefasst und befindet sich auf dem Antonius-Altar in der Pfarrkirche Möning.
Ziele
Das Ziel der Bruderschaft ist die Verehrung und Nachfolge des Heiligen Franz Xaver. Die Mitglieder sollen danach streben im Glauben, der sich in Liebe vollendet, zu wachsen. Sie sollen in ihrer Umgebung den Glauben bezeugen. Sie sollen füreinander beten. Jeder hat Teil an den Früchten der Gebete der Gemeinschaft!
(nähere Info auf der Homepage: https://www.pfarrei-moening.de/startseite/franz-xaver-bruderschaft/)
Hausgottesdienst
Am Montag, 04.12.23 laden die Glocken wieder zum Hausgottesdienst in den Familien ein. Er steht heuer unter dem Leitwort: Fürchte dich nicht. Der Text kann im Internet unter www.bistum-eichstaett.de/hausgottesdienste/ heruntergeladen werden. Wir legen außerdem noch Gebetsvorlagen in den Kirchen auf.
Herz-Marien-Sühnesamstag
Am Samstag, 09.12.2023 sind alle Gläubigen wieder zum Herz-Marien-Sühnesamstag eingeladen. Beginn ist um 17.30 Uhr mit Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 18.00 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Schnalzger, anschließend Fatima-Andacht mit Eucharistischer Anbetung (mit Beichtgelegenheit).
Familiengottesdienst
Alle Familien sind am Sonntag, 10.12.2023 um 9.45 Uhr zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Möning eingeladen. Das Thema lautet „Advent“.
Seniorennachmittag in Pavelsbach
Am Sonntag, 10.12.2023 sind alle Senioren/-innen herzlich ins Pfarrheim Pavelsbach eingeladen. Um 14.00 Uhr beginnt der Seniorennachmittag mit einer Andacht im Pfarrheim mit Pfr. Schnalzger. Danach sorgen die Leonhardi-Spotzn für die musikalische Unterhaltung. Verbringen Sie ein paar schöne und besinnliche Stunden bei Kaffee, Punsch und Gebäck mit dem Christkind und adventlichen Geschichten.
Vorankündigung JHV St. Josefverein
Die Jahreshauptversammlung des St. Josefvereins mit dem Krankenpflegeverein ist am Mittwoch, 13.12.2023 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Möning. Nach der Begrüßung durch Vorsitzenden Hans Haubner wird der Kassenbericht von Frau Adelheid Gruber vorgelegt. Alle Mitglieder des Krankenpflegevereins und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Adventszeit steht nicht für sich allein, sondern sie zielt auf Weihnachten hin. Um dieses Fest richtig zu begehen, ist eine Vorbereitung nötig – ganz wie bei der Planung einer großen Geburtstagsfeier. Bei einem religiösen Fest geht es dabei nicht um organisatorische Arbeiten, sondern um eine geistliche Vorbereitung.
Diese geistliche Vorbereitung wurde klassisch mit Fasten und Gebet durchgeführt.
Roratemessen: Ganz früh am Morgen und auch am Abend sind Jung und Alt eingeladen gemeinsam den adventlichen „Rorate-Gottesdienst" zu feiern. Die Hl. Messe zu Ehren Maria im Advent, unser Retter Jesus Christus, wird uns geschenkt durch Maria die „JA“ zu Gott gesagt hat.
Hierzu herzliche Einladung zu den Rorate-Messen in Möning und in Pavelsbach! Glas-Kerzen können Sie vor der Hl. Messe, in der Kirche für 2,00 Euro erwerben.
Putzfrau gesucht
Für unser Kinderhaus Möning suchen wir ab Januar eine Reinigungskraft für 6 Stunden (Minijob) am Freitag und/oder Samstag. Bei Interesse bitte bei der Kindergartenleitung Frau Netter Irmgard, Tel. 09179/9652916 melden.
Krankenkommunion
Pfr. Schnalzger bringt die Krankenkommunion gerne jedem ins Haus, der aus gesundheitlichen Gründen nicht in den Gottesdienst kommen kann, aber die Kommunion empfangen möchte. Bitte melden Sie sich oder Ihre kranken oder gebrechlichen Angehörigen im Pfarramt an. Die Kommunion wird normalerweise am Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat) ins Haus gebracht. Sie können aber mit Pfr. Schnalzger auch einen anderen Termin vereinbaren, wenn der Freitag nicht passt.
Tag der Anbetung
„Wenn wir für längere Zeit an der Sonne sind, werden wir braun. Wenn wir aber vor Jesus in der Eucharistie verweilen, dann werden wir heilig.“ Sel. Carlo Acutis.
Schon ein Jahr lang beten wir jeden Donnerstag beim Tag der Anbetung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Herrn in der Hl. Eucharistie eine besondere Beziehung aufzubauen und die Kraft aus dieser Quelle für unser geistliches Leben zu schöpfen. Wir beten immer für alle Anliegen unserer Pfarreien. Wenn Sie ein besonderes Anliegen haben, dann können Sie mir das gerne mitteilen. Ein herzliches Vergelts Gott besonders den treuen Betern für Ihren Dienst und für ihr Gebet. Herzliche Einladung auch nach Pavelsbach und Schwarzach!
Kirche Schwarzach
Die Kirche in Schwarzach ist sonntags immer geöffnet. Kommen Sie in die Kirche, die Sie als Rückzugsort zum stillen Gebet einlädt.
Kleidercontainer
Im Pfarrgarten Möning rechts neben dem Pfarrheim befindet sich ein Altkleidercontainer. Er wird jetzt wieder regelmäßig geleert, Sie können Ihre guterhaltenen Sachen, verpackt in Plastiktüten, wieder in den Container einwerfen. Ihre Kleiderspenden kommen der Mission zugute.
Bücherei Möning
Öffnungszeiten: mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr und sonntags 10.30 – 11.30 Uhr.
Mutter-Kind-Gruppe
Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich regelmäßig dienstags im Pfarrheim Möning. Siehe Infos unter Mutter-Kind-Gruppe
Opferlichter
In der Kirche besteht die Möglichkeit, eine Kerze zum Gebet am Opferlichtständer, gegen den angegebenen Betrag, in Ihren Anliegen anzuzünden.
Nachbarschaftshilfe Möning
In der Pfarrgemeinde Möning engagieren sich seit 2012 viele Möninger in der Nachbarschaftshilfe:
Ziel ist es, den im Dorf lebenden älteren oder bewegungseingeschränkten Menschen mit kleineren Diensten, notwendigen Einkäufen oder Fahrten zum Arzt Hilfe zu geben, so weit dies Familienangehörige nicht leisten können.
Möning soll ein liebenswerter Ort bleiben, in dem Menschen sich umeinander sorgen und für einander einstehen. Nächstenliebe wird so praktiziert und erfahrbar.
Wir möchten darüber informieren, dass das Nachbarschaftshilfetelefon unter der Telefonnummer 0160 / 98 061 727 erreichbar ist!