Zum Inhalt springen
 

Pfarrbrief

Den Pfarrbrief mit Beiblatt sehen Sie hier, und das Beiblatt dazu hier.

 

Caritas - Sammlung

Die Frühjahrssammlung der Caritas findet vom 17.03. – 23.03.2025 statt. Die Sammler/innen teilen wieder Spendenbriefe aus. Sie können dann ihre Spende im Pfarrbüro abgeben oder überweisen.

 

Cursillo Termin

Herzliche Einladung zu einem Einkehrtag in der Fastenzeit mit P. Gottfried Scheer SAC zum Thema: „Mein Glaube, mein wertvollstes Geschenk“, am Mittwoch, 19.03.25. Öffnen wir an diesem Tag das Geschenk des Glaubens wieder neu, und lassen wir uns dazu stärken es mit anderen zu teilen.

Beginn 9.30 Uhr im Pfarrheim in Möning, Ende ca. 13 Uhr. Wer hinterher zum Mittagessen bleiben möchte, bitte anmelden bei Monika Weißmüller, Tel. 1518

 

Bibel teilen

am 19.03.2025 mit Diakon Manfred Nagl im Pfarrheim in Möning. Herzliche Einladung!

 

Jugendkreuzweg
Am Freitag, den 21.03.2025 sind besonders die Firmlinge zum Jugendkreuzweg auf dem Möninger Berg um 17.30 Uhr eingeladen. Auch alle anderen Jugendlichen und Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Bibellesen für Kinder

Die Kinder der 2. und 3. Klasse sind herzlich eingeladen zum Bibellesen mit Frau Annemarie Körner am Montag, 24.03.2025 von 15.30 – 16.30 Uhr im Pfarrheim in Möning.

 

Palmbüschelbinden Pavelsbach

Damit die Tradition des Palmbüschelbindens erhalten und weitergeführt werden kann, sucht der OGV Pavelsbach fleißige Helfer. Am 19.03.2025 ab 18.00 Uhr im Pfarrheim in Pavelsbach. Zweige und Bastelzubehör sind vorhanden.

 

Palmbüschel

Am Montag, 24. März und Dienstag 25. März ab 13:00 Uhr findet wieder das Palmbüschel basteln statt. Es möchten doch wieder viele Helferinnen kommen. Die Einnahmen aus dem Palmbüschelverkauf werden wieder für einen guten Zweck gespendet. Verkauf bei der Bäckerei Lehmeier und vor der Abendmesse am 5. April und der Sonntagsmesse am 6. April vor und nach dem Gottesdienst, zum Preis von 2 €. Bitte lassen Sie die Palmbüschel dann am Palmsonntag beim Gottesdienst segnen.

 

Haushaltspläne

Die Haushaltspläne 2025 liegen vom 16.03.2025 bis 30.03.2025 zur Einsicht im Pfarrbüro aus.

 

Geistliches Fasten in der Fastenzeit, nach der Hl. Hildegard

Herr Pfarrer Schnalzger lädt zu einem Hildegard Fasten ein.

Für die Hl. Hildegard von Bingen ist Fasten ein ganzheitliches Universalheilmittel, das sich durch die stark reinigende und entgiftende Wirkung positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Beim Fasten nach Hildegard von Bingen geht es vor allem darum, in sich hineinzuhören und schlechte Gewohnheiten zu hinterfragen.

Die Einführungsveranstaltung ist am Mittwoch, den 26.03.2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim in Möning. Gemeinsamer Beginn des Fastens ist am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18.00 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche St. Willibald in Möning.

 

Busreise Lourdes

Pater Bartimäus plant in diesem Jahr vom 21.09.2025 bis 27.09.2025 eine Lourdeswallfahrt für alle Pfarrangehörige im Pastoralraum Freystadt. Das Leben der Hl. Bernadette in Lourdes und Nevers, organisiert über das Bayrische Pilgerbüro. Flyer mit Informationen und Anmeldungen liegen in den Pfarrkirchen in Möning und Pavelsbach aus, ebenso im Pfarrbüro in Möning.

 

Bergwächterdienst

Ab Ostern soll die Bergkirche wieder bei schönem Wetter an Sonn- und Feiertagen von 14.00 – 18.00 Uhr geöffnet werden. Es wäre schön, wenn sich noch einige Familien bereit erklären könnten, einen oder zwei Dienste im Jahr zu übernehmen. Bitte im Pfarrbüro Tel. 90705 melden, ebenso diejenigen, die im letzten Jahr eingeteilt waren, aber heuer den Bergdienst nicht wieder machen möchten oder können.

 

Frauenwallfahrt im Pfarrverband Freystadt

Die Wallfahrt findet am Dienstag, 22.04.2025 statt. Das Ziel ist die Erzabtei St. Ottilien und die Wallfahrtskirche „Liabs Herrgöttle“ in Biberbach. Folgendes Programm ist vorgesehen: Abfahrt um 7.00 Uhr Busparkplatz Am Mühlbach in Freystadt; In St. Ottilien: Gottesdienst, anschließend Mittagessen im „Klostergasthof“. Hier werden wir auch Kaffeetrinken und später zur Kirchenführung und Andacht nach Biberbach weiterfahren. Die Kosten für die Busfahrt und die Kirchenführung betragen pro Person 28,00 €. Bitte melden Sie sich bis spätestens 16. April 2025 im Pfarrbüro Freystadt an und begleichen Sie den Betrag bei der Anmeldung.                                      Ihr Frauenwallfahrts-Organisationsteam.

Tag der Anbetung

„Wenn wir für längere Zeit an der Sonne sind, werden wir braun. Wenn wir aber vor Jesus in der Eucharistie verweilen, dann werden wir heilig.“ Sel. Carlo Acutis.

Schon ein Jahr lang beten wir jeden Donnerstag beim Tag der Anbetung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Herrn in der Hl. Eucharistie eine besondere Beziehung aufzubauen und die Kraft aus dieser Quelle für unser geistliches Leben zu schöpfen. Wir beten immer für alle Anliegen unserer Pfarreien. Wenn Sie ein besonderes Anliegen haben, dann können Sie mir das gerne mitteilen. Ein herzliches Vergelts Gott besonders den treuen Betern für Ihren Dienst und für ihr Gebet. Herzliche Einladung auch nach Pavelsbach und Schwarzach!

 

Kirche Schwarzach

Die Kirche in Schwarzach ist sonntags immer geöffnet. Kommen Sie in die Kirche, die Sie als Rückzugsort zum stillen Gebet einlädt.

 

Kleidercontainer

Im Pfarrgarten Möning rechts neben dem Pfarrheim befindet sich ein Altkleidercontainer. Er wird jetzt wieder regelmäßig geleert, Sie können Ihre guterhaltenen Sachen, verpackt in Plastiktüten, wieder in den Container einwerfen.  Ihre Kleiderspenden kommen der Mission zugute.

 

Bücherei Möning:

Geöffnet  mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr und sonntags 10.30 – 11.30 Uhr.

 

Mutter-Kind-Gruppe

Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich regelmäßig dienstags im Pfarrheim Möning. Siehe Infos unter Mutter-Kind-Gruppe

 

Opferlichter

In der Kirche besteht die Möglichkeit, eine Kerze zum Gebet am Opferlichtständer, gegen den angegebenen Betrag, in Ihren Anliegen anzuzünden.

 

Nachbarschaftshilfe Möning

In der Pfarrgemeinde Möning engagieren sich seit 2012 viele Möninger in der Nachbarschaftshilfe:

Ziel ist es, den im Dorf lebenden älteren oder bewegungseingeschränkten Menschen mit kleineren Diensten, notwendigen Einkäufen oder Fahrten zum Arzt Hilfe zu geben, so weit dies Familienangehörige nicht leisten können.

Möning soll ein liebenswerter Ort bleiben, in dem Menschen sich umeinander sorgen und für einander einstehen. Nächstenliebe wird so praktiziert und erfahrbar.

Wir möchten darüber informieren, dass das Nachbarschaftshilfetelefon unter der Telefonnummer 0160 / 98 061 727 erreichbar ist!