Zum Inhalt springen
 

Pfarrbrief

Den Pfarrbrief mit Beiblatt sehen Sie hier, und das Beiblatt dazu hier.

 

Bücherei Möning: Mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr und sonntags 10.30 – 11.30 Uhr.

Die Bücherei ist vom 08. – 18. Juni (Pfingstferien) geschlossen.

 

Herz-Jesu- Wallfahrt nach Velburg

Am Sonntag, den 29.06.2025 findet wieder die Fußwallfahrt von Möning nach Velburg auf den Herz–Jesu-Berg zum Herz–Jesu–Fest statt. Treffpunkt ist um 2.15 Uhr bei der alten Metzgerei Weißmüller in Möning, Start ist pünktlich um 2.30 Uhr. Der Festgottesdienst am Herz–Jesu–Berg beginnt um 10.00 Uhr. Die Pilger werden von zwei Fahrzeugen begleitet, die die Sicherung auf den Straßen übernehmen und auch Ersatzschuhe oder Rucksäcke mitnehmen können. Auch wenn es einmal zu beschwerlich wird, kann im Auto mitgefahren werden.

Herzliche Einladung, mitzugehen und mitzubeten. Bitte anmelden bei Bauer Josef, Tel. 09179 / 1390 oder E-Mail ans Pfarramt: moening(at)bistum-eichstaett(dot)de.

 

Renovabis

Zur Pfingstaktion Renovabis gibt es Blumensamen, gut für die heimischen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Das Motto von Renovabis lautet „Voll der Würde“. Nehmen Sie gerne die Samentütchen mit nach Hause und säen Sie die „Wilde Malve“, eine altbewährte Heilpflanze. Die Tütchen liegen in den Kirchen auf.

 

Herz Marien Samstag

Am Samstag, den 07.06.2025 lädt Pfr. Schnalzger die Gläubigen zum Herz Marien Samstag in die Pfarrkirche Möning ein. Zelebrant und Prediger: Herr Generalvikar Michael Alberter, aus Eichstätt. Um 18.00 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit. 18.30 Uhr Hl. Messe und um 19.30 Uhr Marienandacht mit Eucharistischer Anbetung.

 

Firmung in Freystadt

Die Firmung für die Kinder aus Möning, Pavelsbach und Schwarzach ist am Samstag, den 07.06.2025 um 10.00 Uhr in der Wallfahrtskirche in Freystadt. Dekan Stefan Wingen wird die Firmung spenden. Wir wünschen allen Firmlingen, dass Sie durch den Hl. Geist gestärkt werden.

 

Fronleichnam

Die Gottesdienste an Fronleichnam beginnen in Möning und Pavelsbach um 09.00 Uhr. Anschließend ist Fronleichnamsprozession mit dem Allerheiligsten. Die Mädchen dürfen vor den Altären Blumen streuen, die Erstkommunionkinder dürfen in ihren Festkleidern ohne Kerzen teilnehmen, die Vereine sind mit der Fahnenabordnungen eingeladen, mitzugehen. Auch die Häuser entlang des Weges sollten schön geschmückt werden.

In Möning wird wie üblich zu den vier Kapellen gegangen, in Pavelsbach ist heuer der Weg durch das Oberdorf an der Reihe.

Prozessionsordnung: 1. Kreuz und Fahnen, 2. Schulkinder. 3. Jugend, 4. Vereine, 5. Erstkommunikanten, 6. Liturgischer Dienst, 7 Männer, 8. Frauen.

 

Johannisfeuer auf dem Möninger Berg

Am Samstag, den 21.06.2025 gestaltet der Kirchenchor Möning die Vorabendmesse auf dem Möninger Berg um 20.00 Uhr mit schwungvollen rhythmischen Liedern. Danach wird das Johannisfeuer gesegnet und entzündet. Die Jugendfeuerwehr sorgt für das leibliche Wohl mit Grillwürstchen und Getränken. Herzliche Einladung!

 

Walk and Talk

Es ergeht herzliche Einladung an alle Pfarrgemeindemitglieder von Möning, Pavelsbach und Schwarzach beim "Walk and Talk" mit Diakon Manfred Nagl mitzumachen. Wir werden ca. eine Stunde gemeinsam zu Fuß um Möning wandern und uns dabei unterhalten können. An einer Station in freier Natur machen wir eine kurze Pause mit einem biblischen Impuls. Im Anschluss kann man noch zum Abschluss der eucharistischen Anbetung in der Pfarrkirche Möning gehen. Wir treffen uns jeweils um 18.00 Uhr am Pfarrheim Möning am Donnerstag, 26.06.2025 und Donnerstag, den 24.07.2025.  Ich freue mich auf zahlreiche Teilnehmer.

 

Familiengottesdienst

Am Samstag, den 28.06.2025 um 18.00 Uhr sind alle Familien mit Kindern zum Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Willibald in Möning eingeladen.

 

Dorffest in Möning

Das Möninger Dorffest um den Dorfbrunnen wird am Samstag, den 28.06.2025 gefeiert. Die Vorabendmesse beginnt bereits um 18.00 Uhr, anschließend werden die Vereine aus Möning auf dem Dorfplatz die Bewirtung mit Schmankerl vom Grill, belegten Broten und Getränken übernehmen. Herzliche Einladung für ein paar schöne Stunden in geselliger Runde.

 

Ökumenischer Gottesdienst zum 60Jährigen Vereinsjubiläum                   

Der TSV Pavelsbach feiert am Sonntag, den 29.06.2025 ihr 60Jähriges Vereinsjubiläum dazu findet um 08.30 Uhr in der St. Leonhardkirche in Pavelsbach mit Pfarrer Liebenberg aus Pyrbaum und Diakon Manfred Nagl ein ökumenischer Gottesdienst statt. Herzliche Einladung!       

          

Urlaub Pfr. Schnalzger und der Pfarrsekretärinnen

Pfr. Schnalzger ist von Dienstag, den 10.06.2025 – Samstag, den 14.06.2025 nicht da. Die Vertretung in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten übernimmt Pater Bartimäus aus Freystadt. Tel. 0151 – 100 70 478. Das Pfarrbüro ist geschlossen.

 

Lektorendienst im Juni 2025

So. 01.06.   –  Antonia Thumann                        Sa. 07.06.   –  Daniela Zeller

So. 08.06.   –  Steffi Lehmeier                           Mo. 09.06.   –  Anneliese Herzog

Sa. 14.06.   –  Florian Strobl                             So. 15.06.   –  Albert Walk

Do. 19.06.   –  Monika Nagl                                                                  

Sa. 21.06.   –  Edith Schmid                             So. 22.06.   –  Fabian Seitz

Sa. 28.06.   –  Gunda Seitz                               So. 29.06.   –  Monika Weißmüller

 

Bergwächterdienst für die Bergkirche

Ab Ostern soll die Bergkirche wieder bei schönem Wetter an Sonn- und Feiertagen von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr geöffnet werden.

Wir danken allen, die sich heuer wieder zur Verfügung stellen und den Wächterdienst übernehmen. Der Schlüssel für die Bergkirche kann in der Sakristei nach der Vorabendmesse oder der Sonntagsmesse abgeholt werden, oder bei Mesnerin Anneliese Herzog, Frickenhofenstr. 12 a sonntags zwischen 11.00 Uhr und 12.30 Uhr. Nach dem Bergdienst den Schlüssel bei ihr abgeben oder in ihren Briefkasten werfen.

Einteilung Bergdienst 2025

08.06. - Rudi Böllet, Pav.                                   09.06. - Marianne Deß

15.06. - Sonja Dotzer                                        19.06. - Josef Hirsch

22.06. - Josef Bauer                                         29.06. - Robert Ochsenkühn

06.07. - Johann Grad                                       13.07.-  Annemarie Körner

20.07. - Josef Holzapfel                                    27.07. - Maria Altmann

03.08. - Marianne Thumann                              10.08. - Bernhard Grad

15.08. - Hans Gruber                                        17.08. - Johanna Wild

24.08. - Richard Kneißl                                      31.08. - Michael Wild

07.09. - Helga Kneißl                                        14.09. - Maria Grad

21.09. - Peter Rupp                                          28.09. - Rosa Haubner

03.10. - Rita Engelmann                                    05.10. - Edith Schmid

12.10. - Resi Hiltl                                              19.10. - Sieglinde Brandl

26.10. - Rudi Böllet, Pav.

 

Busreise Lourdes

Pater Bartimäus plant in diesem Jahr vom 21.09.2025 bis 27.09.2025 eine Lourdeswallfahrt für alle Pfarrangehörige im Pastoralraum Freystadt. Das Leben der Hl. Bernadette in Lourdes und Nevers, organisiert über das Bayrische Pilgerbüro. Flyer mit Informationen und Anmeldungen liegen in den Pfarrkirchen in Möning und Pavelsbach aus, ebenso im Pfarrbüro in Möning.

 

Tag der Anbetung

„Wenn wir für längere Zeit an der Sonne sind, werden wir braun. Wenn wir aber vor Jesus in der Eucharistie verweilen, dann werden wir heilig.“ Sel. Carlo Acutis.

Schon ein Jahr lang beten wir jeden Donnerstag beim Tag der Anbetung. Es ist eine wunderbare Möglichkeit mit dem Herrn in der Hl. Eucharistie eine besondere Beziehung aufzubauen und die Kraft aus dieser Quelle für unser geistliches Leben zu schöpfen. Wir beten immer für alle Anliegen unserer Pfarreien. Wenn Sie ein besonderes Anliegen haben, dann können Sie mir das gerne mitteilen. Ein herzliches Vergelts Gott besonders den treuen Betern für Ihren Dienst und für ihr Gebet. Herzliche Einladung auch nach Pavelsbach und Schwarzach!

 

Kirche Schwarzach

Die Kirche in Schwarzach ist sonntags immer geöffnet. Kommen Sie in die Kirche, die Sie als Rückzugsort zum stillen Gebet einlädt.

 

Kleidercontainer

Im Pfarrgarten Möning rechts neben dem Pfarrheim befindet sich ein Altkleidercontainer. Er wird jetzt wieder regelmäßig geleert, Sie können Ihre guterhaltenen Sachen, verpackt in Plastiktüten, wieder in den Container einwerfen.  Ihre Kleiderspenden kommen der Mission zugute.

 

Bücherei Möning:

Geöffnet  mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr und sonntags 10.30 – 11.30 Uhr.

 

Mutter-Kind-Gruppe

Die Mutter-Kind-Gruppe trifft sich regelmäßig dienstags im Pfarrheim Möning. Siehe Infos unter Mutter-Kind-Gruppe

 

Opferlichter

In der Kirche besteht die Möglichkeit, eine Kerze zum Gebet am Opferlichtständer, gegen den angegebenen Betrag, in Ihren Anliegen anzuzünden.

 

Nachbarschaftshilfe Möning

In der Pfarrgemeinde Möning engagieren sich seit 2012 viele Möninger in der Nachbarschaftshilfe:

Ziel ist es, den im Dorf lebenden älteren oder bewegungseingeschränkten Menschen mit kleineren Diensten, notwendigen Einkäufen oder Fahrten zum Arzt Hilfe zu geben, so weit dies Familienangehörige nicht leisten können.

Möning soll ein liebenswerter Ort bleiben, in dem Menschen sich umeinander sorgen und für einander einstehen. Nächstenliebe wird so praktiziert und erfahrbar.

Wir möchten darüber informieren, dass das Nachbarschaftshilfetelefon unter der Telefonnummer 0160 / 98 061 727 erreichbar ist!