Firma Schick als Pate für unser Projekt „Baumeister gesucht“
„Baumeister gesucht“ – so hieß unser Projekt, welches von der Bayerischen Bauwirtschaft gefördert und gesponsert wurde. Bei der Initiative der Bayerischen Bauwirtschaft soll bereits bei den Kindergartenkindern das Interesse am Bauhandwerk geweckt werden. Unser Pate für dieses Projekt ist die Firma Schick. Ohne Sie hätten wir uns für dieses gar nicht bewerben können.
Deshalb an dieser Stelle vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
„Harry Hammer“ und „Nicki Nagel“, die zwei „Baumeister“, begrüßten die Kinder mit dem Lied: „Wer will fleißige Handwerker sehen“. Mit Werkbank und Werkzeug ausgerüstet (welches nun in unserer Einrichtung verbleiben darf) erlebten und lernten die Kinder, wie viel Spaß es macht, etwas mit den eigenen Händen zu bauen. Zugleich erfuhren die Erzieherinnen, wie sie das „Bauhandwerk“ in den Kita-Alltag integrieren können. Es wurde mit viel Eifer gehämmert, gesägt und geschliffen. Die Vorschulkinder standen an der Werkbank und „werkelten“ mit viel Freude. Wie echte Handwerker sahen sie aus, denn die Kinder trugen leuchtend gelbe Schutzhelme, so wie man sie von jeder Baustelle und eben auch beim bekannten Bauarbeiter „Bob der Baumeister“ kennt.
Die kleinen Baumeister hatten eine große Aufgabe: „Möning sollte nachgebaut werden“. Jedes Kind konnte ein Häuschen gestalten. Den kleinen Baumeistern standen Erzieherinnen und unser Pate Matthias Schick tatkräftig zur Seite. Als Experte unterstützte er die Kinder beim Bauen mit kleinen Ziegelsteinen und zeigte, wie Häuser in „klein“ gemauert werden können. Am Eifer der Kinder konnte man erkennen, wie begeistert die Kinder waren und es Ihnen großen Spaß machte. Eine Menge Tipps und Tricks für den geschicktesten Einsatz von Hammer, Säge und Feile helfen uns nun unsere neue Werkbank samt Werkzeug in unseren Kiga-Alltag zu integrieren und weitere Projekte zu gestalten. Mit dem „Baumeister“-Diplom erfüllen unsere „Adler“ nun die besten Voraussetzungen.